Stand September 2025
Version 1.0
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Social-Media-Auftritte der New Flag GmbH in den sozialen Netzwerken „XING“, „LinkedIn“, „YouTube“ , „Instagram“, „Facebook“, „Pinterest” und „TikTok“.
Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken.
Wenn Du unsere Social-Media-Präsenzen besuchst, werden in der Regel personenbezogene Daten durch die Betreiber der sozialen Netzwerke verarbeitet. Diese können Dein Nutzungsverhalten umfassend analysieren – unabhängig davon, ob Du dort ein eigenes Konto hast oder nicht. Die Datenverarbeitung erfolgt z. B. über Cookies oder durch Erfassung Deiner IP-Adresse.
Bist Du beim entsprechenden Netzwerk eingeloggt, kann der Betreiber Deinen Besuch direkt Deinem Profil zuordnen. Die so erhobenen Daten werden häufig für personalisierte Werbung und die Erstellung von Statistiken verwendet – auch plattformübergreifend.
Wir selbst bemühen uns um datenschutzfreundliche Einstellungen der Tools zum Schutz Deiner Daten. Bitte beachte, dass wir nicht alle Verarbeitungsvorgänge im Detail beeinflussen können. Weitere Informationen findest Du direkt in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Für den Betrieb der social-Media-Auftritte in den sozialen Netzwerken ist datenschutzrechtlich verantwortlich:
New Flag GmbH
Sophie Trelles-Tvede, Niklas Epstein, Daniel Haffa, Felix Haffa
Leopoldstraße 154
80804 München
Unseren Datenschutzbeauftragten erreicht Ihr unter datenschutz[@]new-flag.com.
Unsere Auftritte auf Social-Media-Plattformen basieren auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst umfassenden Präsenz im Internet (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Die durch die Plattformbetreiber selbst vorgenommenen Verarbeitungen können auf anderen Rechtsgrundlagen beruhen – insbesondere Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO).
Wenn Du mit einem unserer Social-Media-Auftritte interagierst (z. B. über Kommentare, Likes oder Direktnachrichten), sind wir gemeinsam mit dem jeweiligen Plattformbetreiber für die Verarbeitung Deiner Daten verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Was das konkret bedeutet, hängt vom jeweiligen Anbieter ab – viele bieten eigene Vereinbarungen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit an (siehe jeweilige Plattformbeschreibung unten).
Du kannst Deine Datenschutzrechte grundsätzlich sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem jeweiligen Plattformbetreiber geltend machen.
Daten, die wir über Social Media direkt von Dir erhalten, speichern wir nur so lange, wie wir sie benötigen oder bis Du uns zur Löschung aufforderst. Cookies auf Deinem Endgerät kannst Du selbst jederzeit löschen.
Wie lange die Plattformbetreiber Deine Daten speichern, entzieht sich unserer Kontrolle. Bitte informiere Dich in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Plattformanbieters.
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dir steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner kannst du die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
Wir verfügen über ein Profil bei XING. Anbieter ist die New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland. Details zu deren Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten entnimmst Du der Datenschutzerklärung von XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Irland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn Du LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchtest, nutze bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest Du hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Details zu deren Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten entnimmst Du der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhältst Du vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5448
YouTube
Wir verfügen über ein Profil bei YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Details zu deren Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten entnimmst Du der Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhältst Du vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Die Verarbeitung der Daten erfolgt in gemeinsamer Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO zwischen uns und der Meta Platforms Ireland Ltd. Die entsprechende Vereinbarung kannst Du hier einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Meta verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Deine IP-Adresse, Interaktionen mit Inhalten, Geräteinformationen usw.), um Nutzungsprofile zu erstellen und Werbung innerhalb und außerhalb von Instagram zu schalten. Dabei werden Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt. Wenn Du Meta-Werbecookies deaktivieren möchtest, kannst Du dies über die folgenden Seiten tun:
Die Datenübertragung in die USA wird auf das Data Privacy Framework gestützt. https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Das Unternehmen Meta Platforms Inc. (USA) ist nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) zertifiziert. Der DPF ist ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei der Datenverarbeitung in den USA gewährleisten soll. Weitere Informationen zu Meta Platforms, Inc. erhältst Du unter: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten durch Instagram findest Du in der Datenschutzerklärung von Instagram/Meta: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Facebook
Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung unseres Facebook-Profils personenbezogene Daten durch Meta erhoben und verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO zwischen uns und der Meta Platforms Ireland Limited.
Die entsprechende Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit („Page Controller Addendum“) kannst Du hier einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Meta verwendet Werbecookies. Wenn Du Facebook-Werbe-Cookies deaktivieren möchtest, nutze bitte folgenden Link: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Die Datenübertragung in die USA wird auf das Data Privacy Framework gestützt. Details findest Du hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Das Unternehmen Meta Platforms Inc. (USA) ist nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) zertifiziert. Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhältst Du vom Anbieter Meta Platforms, Inc. unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/7656
Details zu deren Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten entnimmst Du der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
TikTok
Wir verfügen über ein Profil bei TikTok. Anbieter ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Beim Besuch unserer TikTok-Präsenz werden personenbezogene Daten durch TikTok sowie ggf. auch durch uns verarbeitet. Dabei kann es zu einer gemeinsamen Verantwortlichkeit im Sinne von Art. 26 DSGVO kommen, insbesondere im Zusammenhang mit TikTok-Analysefunktionen (z. B. Seitenstatistiken). TikTok stellt hierzu allerdings keine öffentlich zugängliche Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit bereit. Wir weisen daher darauf hin, dass die Datenerhebung im Wesentlichen durch TikTok erfolgt und wir keinen vollständigen Zugriff auf die verarbeiteten Daten haben.
TikTok verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Nutzerprofile zu erstellen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Du personalisierte Werbung deaktivieren möchtest, kannst Du dies über die Einstellungen Deines TikTok-Profils vornehmen: https://www.tiktok.com/settings
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, China und anderen Drittländern erfolgen. TikTok stützt solche Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details findest Du hier:
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE und
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/data-transfer/de-DE
TikTok USA ist derzeit nicht nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert (Stand: Juni 2025). Daher erfolgt die Datenübertragung in die USA derzeit auf Grundlage anderer geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, insbesondere der Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch TikTok findest Du in der Datenschutzerklärung von TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE